AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kleinunternehmens
Steuerungstechnik-Machovsky
Claudia Machovsky
Neue Bahnhofstraße 29
39179 Barleben
OT Meitzendorf
E-Mail: claudia.machovsky@gmail.com
Telefon: 0162 5140769
1. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nachfolgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Es ist darauf zu achten, dass alle unsere Artikel ungetestet sind.
Der Widerruf ist zu richten an:
Steuerungstechnik-Machovsky
Claudia Machovsky
Neue Bahnhofstraße 29
39179 Barleben
OT Meitzendorf
E-Mail: claudia.machovsky@gmail.com
Telefon: 0162 5140769
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Der Kunde sollte in diesem Zusammenhang die reklamierte Ware ordnungsgemäß, wenn möglich originalverpackt an das Unternehmen Claudia Machovsky zurückschicken. Für nicht ordnungsgemäßer Verpackung durch den Kunden und die daraus entstandenen Schäden kann eine Haftung nicht übernommen werden.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind
Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind Artikel, die als defekt gekennzeichnet sind.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung von versiegelter Ware die durch Sie geöffnet wurden. Das heißt, wenn das Siegel geöffnet wurde, erlischt das Widerrufsrecht
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
2. Widerrufsbelehrung Unternehmer
Gesetzliche Widerrufsrechte haben nur Verbraucher. Wenn Sie als Gewerbetreibender, oder dergleichen bestellen, haben Sie grundsätzlich kein Widerrufsrecht!
!!!Der Kauf von gebrauchter Ware erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung!!!
Offensichtliche Mängel sind spätestens 4 Tage nach Erhalt der Lieferung schriftlich anzuzeigen, dies können Sie formlos an uns richten. Als Unternehmer sind Sie nach § 377, 378 HGB dazu verpflichtet, bestimmte Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachzukommen. Soweit ein Mangel der Lieferung oder Leistung vorliegt, ist das Unternehmen Claudia Machovsky nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Um eine möglichst rasche Bearbeitung zu gewährleisten, sollte bei der Rücksendung der Ware eine Kopie der Rechnung/des Lieferscheines und eine detaillierte Fehlerbeschreibung beigefügt sein. Sie als Unternehmer tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Der Unternehmer sollte in diesem Zusammenhang die reklamierte Ware ordnungsgemäß, wenn möglich originalverpackt an das Unternehmen Claudia Machovsky zurückschicken. Für nicht ordnungsgemäßer Verpackung durch den Unternehmer und die daraus entstandenen Schäden kann eine Haftung nicht übernommen werden.
So blad ein versiegelter Artikel mit Sicherheitslabel beschädigt oder das Gehäuse geöffnet bzw. beschädigt wurde, sind diese vom Umtausch ausgeschlossen.
Eine umsatzsteuerfreie Lieferung innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist nur dann möglich, wenn Sie uns vor dem Kauf des Artikels kontaktieren. Hierzu benötigen wir dann eine gültige Internationale Umsatzsteuernummer. Die Umsatzsteuernummer muss mit der Firmenanschrift übereinstimmen.
Mängelanzeige ist zu richten an:
Steuerungstechnik-Machovsky
Claudia Machovsky
Neue Bahnhofstraße 29
39179 Barleben
OT Meitzendorf
E-Mail: claudia.machovsky@gmail.com
Telefon: 0162 5140769
Achtung!!! Wichtige Informationen für Kunden aus der EU:
Wir verkaufen außerhalb Deutschlands nur an Gewerbetreibende mit gültiger VAT. Wir benötigen Ihre gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Adresse des Firmensitzes und Ihre Kontaktdaten. (Die VAT wird bei uns firmenintern überprüft) Nach dem Kauf ist eine Änderung der Rechnung nicht mehr möglich. Der Kaufvertrag ist erst nach Prüfung der VAT gültig. Bei fehlender oder ungültiger VAT, wird der Kaufvertrag storniert.
3. Vertragsschluss
3.1. Automatisch kommt der Vertrag durch Betätigen der Schaltfläche „Kaufen“ durch den Kunden, zu Stande mit:
Steuerungstechnik-Machovsky
Claudia Machovsky
Neue Bahnhofstraße 29
39179 Barleben
OT Meitzendorf
E-Mail: claudia.machovsky@gmail.com
Telefon: 0162 5140769
3.2. Für die Rechtsbeziehungen zwischen Lieferer und Besteller im Zusammenhang mit den Lieferungen und/ oder Leistungen des Lieferers (im Folgenden: Lieferungen) gelten ausschließlich diese allgemeinen Lieferbedingungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers gelten nur insoweit, als der Lieferer ihnen ausdrücklich zugestimmt hat. Für den Umfang der Lieferungen sind die beiderseitigen übereinstimmenden Erklärungen maßgebend.
4. Service
Für Nachfragen, Reklamationen bzw. Beanstandungen erreichen Sie unseren Kundendienst von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr Montag bis Sonntag unter der Telefonnummer: 0162 5140769 oder unter der Mail: claudia.machovsky@gmail.com
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Eigentum.
6. Liefer, Liefervorbehalt und Zahlungsbedingungen
6.1. Wir liefern nur innerhalb von Deutschland. Wir liefern die Bestellungen mit DHL, Deutscher Post, Hermes, GLS und DPD aus. Lieferungen in den EU–Ländern sollten vorher wegen den Lieferzeiten und Versandpreisen abgesprochen werden.
Die Lieferung in Deutschland erfolgt innerhalb von 5 Tagen. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei Nachnahme oder Rechnungskauf am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet am darauffolgenden fünften Tag. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
6.2. Sollte ein vom Käufer bestellter Artikel ausnahmsweise nicht lieferbar sein, oder die Lieferfrist über acht Wochen seit der Bestellbestätigung liegen, so teilt der Verkäufer dem Käufer schnellstmöglich den genauen Liefertermin mit, bzw. alternativ, dass die Lieferung nicht erfolgen kann. In dem letzteren Fall verpflichtet sich der Verkäufer erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurück zu erstatten.
Ist zum Zeitpunkt der Bestellung bestellte Ware nicht verfügbar, behält sich der Verkäufer vor, die Bestellung nicht anzunehmen, sodass kein Vertrag zustande kommt. Hierüber wird der Käufer informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden dem Käufer unverzüglich erstattet.
6.3.Vorkasse
Wenn Sie Vorkasse gewählt haben, nennen wir Ihnen in der Auftragsbestätigung unsere Bankverbindung. Nach Eingang des Betrages auf unser Konto wird die Lieferung (unter Berücksichtigung der jeweiligen Lieferzeiten und -Bedingungen) an die von Ihnen gewünschte Lieferadresse versendet.
6.4. PayPal
PayPal ermöglicht Ihnen die sichere und schnelle Zahlung über Ihr persönliches PayPal-Konto ohne Ihre Bank- oder Kreditkartendaten bei uns angeben zu müssen. Sie werden am Ende des Bestellvorganges zur PayPal- Seite weitergeleitet und können dann mit Ihren PayPal Kundendaten die Zahlung vornehmen.
7. Korrekturmöglichkeiten
Wir möchten Sie gern darüber informieren, dass Sie vor Abgabe Ihrer Bestellung und damit vor Ihrem Kaufabschluss alle Eingaben über die üblichen Tasten- und Mausfunktionen korrigieren können. Durchlaufen Sie unseren Bestellvorgang können Sie Ihre eingegebenen Bestellinformationen jederzeit löschen, indem Sie das Papierkorb-Symbol im Warenkorb für jedes Produkt anklicken. Eine Ergänzung Ihrer Bestellung können Sie jederzeit ebenso vornehmen, indem Sie entweder die Anzahl Ihrer Produkte im Warenkorb ändern oder weitere Produkte bestellen. Im Warenkorb selbst können Sie die Anzahl Ihrer Produkte ändern, indem Sie in das Feld für die Anzahl klicken und die von Ihnen gewünschte Anzahl eingeben. Für das Hinzufügen weiterer Produkte können Sie einen der Links zu weiteren Produkten unter dem Warenkorb anklicken
Im Onlineshop haben Sie die Möglichkeit jederzeit alle Eingaben zur Bestellung zu berichtigen, zu ergänzen oder zu entfernen. Nachdem Sie auf "Zur Kasse gehen" geklickt haben durchlaufen Sie den sogenannten "Check-Out-Prozess". Hier können Sie durch Klick auf die jeweiligen Überschriften Erstens bis Fünftens jederzeit zu Ihren jeweilig getätigten Angaben zurückspringen und diese dann abändern. Die Liefer- und Rechnungsadresse können Sie jederzeit korrigieren, wie auch alle anderen Eingaben, die Sie während der Bestellung vorgenommen haben. Hierzu werden alle Eingaben in einer Spalte ganz rechts auf der Checkout-Seite in Tabellenform angezeigt. Die Korrektur nehmen Sie vor, indem Sie auf "ändern" klicken. Unmittelbar nach Ihrer Bestellabgabe können Sie Eingabefehler bei der Bestellung korrigieren, indem Sie die Fehler per E-Mail oder telefonisch uns mitteilen. Sollten für die Abwicklung notwendige Daten fehlen, machen wir Sie darauf aufmerksam.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
9. §... Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Für einen Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur soweit, wie ihm dadurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihm durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht, das mangels einer Rechtswahl anzuwenden wäre, nicht durch Vereinbarung abgewichen werden kann. Unser Sitz ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand, soweit Sie Kaufmann, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist, ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, ein Kunde nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in das Ausland verlegt hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist.
10. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch